ACCOLADE™-Herzschrittmacherfamilie

Umfasst ACCOLADE™, PROPONENT™, ESSENTIO™ und ALTRUA™ 2

Komfort

Zu den automatischen Funktions- und Leistungsmerkmalen gehören Elektrodenüberprüfungen, AF-Detektion und drahtlose Fernüberwachung – ultimativer Komfort für das Patienten-Management.

Bericht Atriale Arrhythmie

Vorhofflimmern (AF) – unter Herzschrittmacherpatienten weit verbreitet – führt zu einem erhöhten Schlaganfallrisiko.

Der Bericht Atriale Arrhythmie ermöglicht ein automatisches Screening von Vorhofflimmern, wodurch Behandlungsmaßnahmen früher eingeleitet und Schlaganfälle womöglich vermieden werden können.

  • Beurteilung des AF-Status
  • Bestimmung der Länge und der Anzahl von AF-Episoden
  • setzt Patientensymptome mit Herzfrequenzen in Beziehung
  • Beurteilung der Wirksamkeit der AF-Behandlung
  • In der Klinik oder via LATITUDE NXT verfügbar

LATITUDETM NXT Patienten-Management-System zur Fernüberwachung plus Wireless-HF-Technik

Das LATITUDE NXT-Patienten-Management-System ist ein Überwachungssystem für Zuhause, das dem medizinischen Betreuungsteam Informationen über das implantierte Gerät sowie spezifische Daten zur Herzgesundheit liefert. Die Erfassung und Verwendung dieser Daten findet zwischen den Kontrolluntersuchungen in der Praxis statt. Das LATITUDE™-System überprüft das implantierte Gerät bequem beim Patienten zuhause und übermittelt Daten an eine sichere Internetseite, die nur vom medizinischen Betreuungsteam aufgerufen werden kann.


ACCOLADE mit HF-Telemetrie verbessert mittels Fernüberwachung die Patienten-Compliance, was eine frühzeitigere Erkennung eines Vorhofflimmerns ermöglicht.

Diagnosefunktionen für das Management von Begleiterkrankungen

LATITUDE NXT + HF-Telemetrie ermöglicht einen multidiagnostischen Ansatz für eine Vielzahl von Begleiterkrankungen, was – bei minimaler Einbeziehung des Patienten – ein früheres Erkennen von gesundheitlichen Veränderungen ermöglicht.

AP Scan™

Schlafapnoe gehört bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung zu den häufigsten Begleiterkrankungen. Die Prävalenz von Schlafapnoe liegt in der Herzschrittmacherpopulation bei bis zu 60 %1, wobei 80 % der Fälle nicht diagnostiziert werden.1-6 [ESC Klinisches Update 2012] Die AP Scan-Trenddarstellung identifiziert Implantatträger mit erhöhtem Risiko für schwere Schlafapnoe, die von einer weiterführenden Abklärung und einer möglicherweise besseren Behandlung profitieren könnten.1-6

Trend Klinische Relevanz
AP Scan Management von Begleiterkrankungen
Herzfrequenzvariabilität Marker für die Progression der Herzinsuffizienz
Stimulation [%] CRT-Optimierung
Bericht „Atriale Arrhythmie“ Management von Begleiterkrankungen
Aktivitätsgrad Überwachung derPatientenaktivität
Atemfrequenz Risiko einer erneuten herzinsuffizienzbedingten Klinik-Aufnahme
Gewicht und Blutdruck Risiko einer erneuten herzinsuffizienzbedingten Klinik-Aufnahme

RightRate™ Atemminutenvolumen-Technologie

Die ACCOLADE™-Familie nutzt die mit der Atmung des Patienten variierende transthorakale Impedanz zur Bestimmung des Atemminutenvolumens. Das Atemminutenvolumen stellt einen physiologischen Sensor dar, da es hochgradig mit einem physiologischen Zeichen – der Atmung – korreliert.

Die ACCOLADE™-Familie mit RightRate-Atemminutenvolumen-Technologie kann helfen die chronotrope Kompetenz wieder herzustellen, was dem Patienten die körperliche Betätigung (z.B. Sport) erleichtert.

 

Top